Kampagnen-Auswertung mit Performance-Max-Skripten

Kampagnen-Auswertung mit Performance-Max-Skripten

18.07.2024
Geschätzte Lesezeit: 16 Min.

3.9 / 5. 8

Diesen Beitrag teilen

Performance-Max-Kampagnen auswerten – Skripte für detaillierte Daten

Es wird immer stärker auf automatisierte Prozesse der Konto- und Kampagnenverwaltung bei Google Ads gesetzt. Das Kampagnenformat Performance-Max ist besonders stark auf den Algorithmus ausgerichtet und bietet im Gegensatz zu anderen Kampagnenformaten weniger Kontrollmöglichkeiten für die Kampagnenverwaltung.
Eine Möglichkeit, mehr Informationen für die Auswertung zu erlangen, bieten Google Ads Skripts, die in ein Google Ads Konto integriert werden können.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Skripte implementieren und sinnvoll einsetzen können.

Was sind Google Ads Skripte?

Google Ads Skripts sind programmierte Codes, die in das Google Ads Konto eingefügt werden. Dies ermöglicht die gezielte Auswertung von Daten in einem externen Google Sheet. Mit diesen automatisierten Reportings lassen sich zeitsparende Analysen bestimmter Bereiche durchführen. Die Codes werden in JavaScript geschrieben und können so programmiert werden, dass sie verschiedene Aufgaben übernehmen können.

FĂĽr alle Werbetreibenden ohne Programmierkenntnisse gibt es vorgefertigte Skripte. In das Konto werden diese Vorlagen eingefĂĽgt und an die BedĂĽrfnisse der Benutzer:innen angepasst.

Wieso Kampagnen Skripte fĂĽr Performance-Max-Kampagnen nutzen?

Es ist ein besonderer Nachteil der PMax-Kampagnen, dass viele Prozessdaten nicht veröffentlicht werden. Indem die Anzeigenausspielung wie eine Blackbox funktioniert, können Werbetreibende weniger Einblicke in den Einsatz der Ressourcen bekommen. Im Google Ads Konto werden zum Teil nur sehr geringe Anteile an Daten zur Verfügung gestellt, um die tatsächliche Leistung zu bewerten.

Andere wichtige Informationen für die Optimierung von Werbekampagnen sind zum Beispiel: Tatsächliche Placements und Suchbegriffe, bei denen die Anzeigen ausgespielt werden. Insbesondere für die Auswertung von Leistungskennzahlen bezüglich der Profitabilität der PMax-Kampagnen ist es wichtig, möglichst viele wertvolle Daten und Einblicke zu bekommen.

Die Skripte ermöglichen es, wertvolle Informationen über die PMax-Kampagnen transparent zu machen.

Unsere Experten Tipps fĂĽr die Auswertung der PMax Kampagnen

In den meisten Standard Performance Max-Kampagnen beträgt die Ausspielung der Anzeigen auf Google Shopping durchschnittlich 80-85%. Um sicherzustellen, dass die Kampagnen optimal platziert werden, ist es ratsam, die Performance-Max-Kampagnen grundsätzlich mit einem Skript zu testen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Kampagnen nicht wie erwartet performen. Die Auswertung der relevanten Informationen zu den Keywords und den Top-Produkten, können für die Optimierung der Kampagnen genutzt werden. Diese Daten können Ihnen dabei helfen, die Performance Ihrer Anzeigen zu verbessern und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Eine wichtige Erkenntnis ist, dass je breiter die beworbene Produktpalette ist, desto breiter werden auch Ihre Anzeigen ausgespielt. Um die Ausspielung stärker auf Google Shopping auszurichten, sollten daher die Kampagnen stärker aufgesplittet werden. Durch eine gezielte Aufteilung der Angebote können Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigen für eine größere Bandbreite an Suchanfragen relevant sind und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie ausgespielt werden.

Zusammenfassend können wir diese Empfehlungen geben:

  • Um sicherzustellen, dass die Kampagnen optimal platziert werden, ist es ratsam, die Performance-Max-Kampagnen grundsätzlich mit einem Skript zu testen.
  • Relevante Informationen wie Keywords und Top-Produkte fĂĽr die Optimierung nutzen.
  • Je breiter die Produktpalette, desto breiter werden die Anzeigen ausgespielt. Daher mehr aufsplitten, um die Ausspielung auf Shopping zu erhöhen.

Fazit

Die Performance-Max-Kampagne bietet eine effektive Möglichkeit, Shopping-Anzeigen zu schalten, um Produkte bestimmten Zielgruppen zu präsentieren und Conversions zu generieren. Die Intransparenz des automatisierten Kampagnenformats erschwert es den Werbetreibenden, die Kampagnen zu optimieren.

Durch spezifische Analysen mit Hilfe von Skripts kann die Ausspielung der Anzeigen ĂĽberprĂĽft werden. Die wertvollen Daten liefern wichtige Grundlagen, um Anpassungen vorzunehmen und die Leistung und die Ergebnisse langfristig zu verbessern.

Ihre RĂĽckmeldung ist uns wichtig!

Haben Sie noch Fragen, Hinweise oder Anregungen zum Thema Performance-Max-Skripten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Sollten Sie über diesen Blogeintrag hinaus noch weitere Fragen zu Google Ads oder Google Shopping haben, wenden Sie sich gerne direkt über unser Kontaktformular an uns.

Ein Beitrag von:

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Sie möchten mithilfe von Suchmaschinenwerbung durchstarten? Dann schreiben Sie uns!

Gerne rufen wir Sie auch zurück, wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen. Das Gespräch ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage, können wir nur auf Anfragen reagieren, welche eine aussagekräftige Beschreibung des Unternehmens und Infos zum aktuellen Stand in Google Ads beinhalten.

Daniel Rakus

Agenturleitung &
Google Ads Experte