info@sea-experten.de

Was sind Smarte Kampagnen bei Google Ads?
Diesen Beitrag teilen
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Smarte Kampagnen?
- Funktionsweise von Smarten Kampagnen
- Unterschiede von smarten Kampagnen und Suchkampagnen
- Vor- & Nachteile von Smarten Kampagnen
- Für welche Kanäle werden Smarte Kampagnen eingesetzt?
- Warum sich Smarte Kampagnen häufig nicht lohnen
- Fazit - Empfehlung von den SEA-Experten
Was sind Smarte Kampagnen?
Eine Smarte Kampagne wird automatisch von einem Algorithmus verwaltet und richtet sich automatisch sehr genau nach den Anforderungen und Bedürfnissen der Konsumenten aus. Zu Beginn der Anmeldung bietet Ihnen Google Ads die Auswahloption zum Anlegen einer „Smart Kampagne“, diese ist vergleichbar mit seinem Vorgänger „AdWords Express“. Diese Option ermöglicht Ihnen eine vereinfachte Form zum Erstellen von Google Ads Kampagnen. Anhand von maschinellem Lernen können automatisierte, smarte Kampagnen für Sie erstellt werden.
Durch die automatische Funktionsweise der Kampagnen, sollen auch keine Unternehmen, mit geringen Kapazitäten und Erfahrungen im Online Marketing erfolgreiche Ergebnisse erzielen können.
Es kann zwischen den folgenden Kampagnenzielen ausgewählt werden:
- Mehr Webseitenaufrufe
- Mehr Conversions (Verkäufe oder Registrierungen)
- Mehr Walk-in Kundschaft
Funktionsweise von Smarten Kampagnen
Google erstellt auf Grund der im Konto angelegten bzw. bereitgestellten Informationen neue weitere Versionen der Anzeigen. Anhand der eingegebenen Themen und der Unternehmenskategorie wird eine Liste mit Keyword-Themen mit entsprechenden Suchwortgruppen erstellt, die als Keywords die Ausspielung der Anzeigen steuern. Der Werbende muss lediglich ein monatliches Maximalbudget festlegen und Google Algorithmus bietet bei den Auktionen um die Anzeigenränge für die Suchergebnissen automatisch mit. Das angegebene Budget wird dabei nicht überschritten und von Google so eingesetzt, dass der höchst mögliche Return on Investment (ROI) erreicht wird.
Google testet verschiedene Anzeigenvarianten aus, um die optimale Anzeige zu identifizieren. Je höher die Relevanz der Anzeige für die Zielgruppe ist, desto effektiver entwickelt sich die gesamte Kampagne. Eine schlechte Performance mit wenig Klicks, keinen Conversions und somit einer geringen Relevanz, wirkt sich nach diesem Prinzip langfristig negativ auf das Konto aus. Die Ausspielung von, als weniger relevant eingestuften, Inhalten wird von Google reduziert. Das liegt besonders daran, dann Google mit den Kunden, deren Anzeigen am häufigsten geklickt werden auch am meisten Geld verdienen.
Unterschiede von smarten Kampagnen und Suchkampagnen
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den Einstellungsmöglichkeiten bei einer Smarten Kampagne und einer Suchkampagne aufgelistet. Die Anschauung verdeutlicht den stark begrenzten Einfluss der Werbenden auf die Entwicklung der eigenen Kampagnen.
 |
Smarte Kampagne |
Suchkampagne |
Gebote |
Automatisch festgelegte Gebote mit dem Ziel den höchstmöglichen Conversion-Wert zu erreichen |
Gebotsstrategie auswählbar: ·     Klicks maximieren ·     Ziel CPA ·     Impressionen |
Anzeigen-erweiterung |
Automatische Einstellung |
Manuelle Einrichtung |
Einfügen von Keywords  |
Zuordnung anhand der Keyword-Themen |
Keywords und Keyword-Optionen können ausgewählt werden, auszuschließende Keywords können hinzugefügt werden |
Keywords bearbeiten |
Keywords können nur über die Eingabe von Keyword-Themen bearbeitet werden |
Jedes Keyword oder Keyword-Set kann individuell angepasst werden |
Reporting und Analyse |
Statistiken zu KPIs und zur Kampagne |
Statistiken auf Kampagnen-, Anzeigengruppen-, Anzeigen-, Keyword- und Zugriffsebene |
Ausspielung der Anzeigen |
Google-Suche, Google-Maps, YouTube, Gmail, Partnerwebseiten |
Suchmaschinen- und Displaynetzwerk, Google Shopping |
Landingpage |
Maximal eine pro Kampagne |
Mehrere Landingpages pro Kampagne |
Vor- & Nachteile von Smarten Kampagnen
Die fĂĽr Sie relevanten Vor- und Nachteile ergeben sich je nach Art und Umfang Ihrer Ziele, Ihres Online Marketing-Know-hows und Ihres Unternehmens.
Vorteile Smarter Kampagnen:
- Nutzerfreundlich – schnell & einfache Erstellung
- Zeitsparend
- Sofortige Einsatzbereitschaft
- Geringer Verwaltungsaufwand
- Automatische Datenauswertung und Optimierung
- CPC Abrechnungsmodell
- Erhöhung
Nachteile Smarte Kampagnen:
- Mangelnde Einstellungs- & Steuerungsmöglichkeiten
- Budgetverwaltung ĂĽbernimmt Google
- Fehlende Transparenz: Keine Einsicht in genutzte Suchbegriffe usw. Keine Priorisierung bei Shopping Kampagnen möglich
- Ungenaue Produkt/ Informationsbereitstellung in den automatisch erstellten Anzeigen ist möglich
Für welche Kanäle werden Smarte Kampagnen eingesetzt?
Aktuell können Sie die Smarten Kampagnen von Google Ads für folgende Kanäle und Ihre Werbemaßnahmen nutzen:
- Google-Suche
- Google Maps
- Google Ads Display/ Partnernetzwerken
- Google Ads Shopping
- Google Ads YouTube
- Google Ads Gmail
Warum sich Smarte Kampagnen häufig nicht lohnen
Erfahrungsgemäß schneiden die Smart Kampagnen leider häufig schlechter ab, als die „echten“ Google Ads Kampagnen. Die Einstellungen von Smarten Kampagnen scheinen für die Nutzer häufig nicht schlüssig und schlecht budgetiert zu sein. Der Nutzen oder die Ergebnisse werden nicht klar genug vermittelt. Das Aufsetzen und Starten einer Kampagne, ohne besondere Vorkenntnisse oder externe Hilfe, und ohne nach der Implementierung weiteren Zeitaufwand investieren zu müssen, ist eine unkomplizierte SEA-Lösung.
Bleiben allerdings die gesetzten Ziele einer Kampagne aus und können keine Leads oder Verkaufsabschlüsse auf die Schaltung der Kampagne zurückgeführt werden, ist die Verschwendung des in der Regel bereits straff geplanten Werbebudgets, letztendlich das einzige Resultat.
Fazit - Empfehlung von den SEA-Experten
Wir raten immer zu einer individuell erstellten Kampagne, da sich die Einstellungen viel spezifischer auf Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Branche ausrichten lassen. Umso feiner Ausrichtung der Kampagne auf die Bedürfnisse der Zielgruppe, desto erfolgsversprechender ist sie. Auf lange Sicht, machen sich die Ergebnisse beider Varianten bezahlbar, um die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Langfristig bieten die Analysemöglichkeiten der individuell erstellten Google Ad Kampagne im Such- oder Displaynetzwerk eine qualitativ hochwertigere Möglichkeit die Einstellungen der Kampagnen auf die spezifischen Begebenheiten des Marktes, der Zielgruppe und Ihres Produktes auszurichten. Für die Optimierung sind ist die Auswertung der einzelnen Kampagnenelemente ausschlaggebend für die strategischen Maßnahmen.
Ihre RĂĽckmeldung ist uns wichtig!
Haben Sie noch Fragen, Hinweise oder Anregungen zu Smarten Kampagnen auf Google Ads? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Professionelle Erstellung Ihrer Google Ads Kampagnen
Benötigen Sie noch Hilfe bei der Erstellung oder Optimierung bestehender Google Ads Kampagnen? Die SEA-Experten unterstützen Sie gerne! Unser professionelles Dienstleistungs-Marketing eignet sich für Online-Shops aller Art und kleine & mittelständische Dienstleistungsbetriebe, wie:
- Handwerker
- Versicherungen
- Heilpraktiker
- Musik- oder Hundeschulen
Rufen Sie uns doch gerne direkt an oder schicken uns eine Nachricht. Wir freuen uns ĂĽber Ihre Kontaktaufnahme!
Ein Beitrag von:
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Sie möchten mithilfe von Suchmaschinenwerbung durchstarten? Dann schreiben Sie uns!
Gerne rufen wir Sie auch zurück, wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen. Das Gespräch ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Daniel Rakus
Agenturleitung &
Google Ads Experte