Die neuen Google Ads-Bilderweiterungen

Die neuen Google Ads-Bilderweiterungen

14.06.2021
GeschÀtzte Lesezeit: 5 Min.

3 / 5. 2

Diesen Beitrag teilen

Wie funktionieren sie und wie können sie effizient eingesetzt werden?


Die Anzeigen im Suchnetzwerk bieten als PrĂ€sentationsflĂ€che die Schnittstelle zwischen Werbenden und Kunden. AuffĂ€llige Anzeigen, die in den oberen AnzeigerĂ€ngen unter den Suchergebnissen erscheinen und die einen besonders großen Bereich einnehmen, ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich und profitieren von einem Wettbewerbsvorteil gegenĂŒber ihrer Konkurrenz.

Google bietet mit den bisher verfĂŒgbaren Erweiterungen bereits die Möglichkeit den Umfang und den Informationsgehalt einer Anzeige zu vergrĂ¶ĂŸern und Anzeigen mir mehr Gestaltungsfreiheit anzubieten.

Die Erweiterungen mit Bildern verleihen den Anzeigen eine noch stĂ€rkere emotionale Wirkung, wodurch Werbende von ĂŒberzeugenderen Anzeigen profitieren können.

So funktionieren die neuen (dynamischen) Bilderweiterungen


Die Bilderweiterungen stellen eine neue Funktion der Anzeigenerweiterungen dar. Mit Anzeigenerweiterungen können Google Ads mit zusÀtzlichen Informationen gestaltet werden. Je nach Suchanfrage werden die Erweiterungen eingeblendet.

Die Bilderweiterungen ermöglichen es visuelle Elemente in eine Textanzeige zu integrieren. Produktbilder oder Fotos der angebotenen Dienstleistung fördern die InteraktivitĂ€t von Nutzern mit der Anzeige und haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistungssteigerung der Anzeigen. Durch die Visualisierung der Angebote setzen sich die User nĂ€her mit dem Produkt auseinander und entscheiden sich eher fĂŒr einen Kaufabschluss.

Nutzer sehen bei der Ausspielung einer Textanzeige mit der Bilderweiterung:

  • Den Anzeigentitel
  • Einen Beschreibungstext
  • Die URL
  • Ein Bild
Google Ads Bilderweiterung

Es können bis zu 20 Bilder im Google Ads Konto hochgeladen werden. Die Bilder sollten einerseits eine hochwertige QualitĂ€t aufweisen und andererseits fĂŒr die Keyword-Auswahl relevant sein.  Bei einem verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig angemessenen Aufwand ist es ausreichend einer Anzeige drei aussagekrĂ€ftige Bilder hinzuzufĂŒgen. Die Anzeigen mit Bilderweiterung werden anschließend, je nach Kampagnenstruktur, entweder auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene hinzugefĂŒgt. Den Erweiterungen auf Anzeigengruppenebene wird eine grĂ¶ĂŸere Relevanz zugeschrieben, als denen auf Kampagnenebene. Sollten die Bilder allerdings fĂŒr alle Anzeigen einer Kampagne passend sein, könnte dies den Implementierungsprozess vereinfachen.

Dynamische Bilderweiterungen sind Bestandteil der automatischen Erweiterungen in Google Ads. Die Bilder können allerdings nicht selbst ausgewĂ€hlt und hinzugefĂŒgt werden, sondern bei dynamischen Bilderweiterungen werden die Bilder von der Landingpage extrahiert. Die Auswahl der Bilder, die fĂŒr die Keywords relevant sind, wird automatisch durchgefĂŒhrt. Die passenden Bilder werden nur ausgeliefert, wenn sich die Anzeigenleistung durch die Einblendung der visuellen Elemente verbessert. Sollte der Fall eintreten, dass nach einer QualitĂ€tsprĂŒfung keines der Bilder der Landingpage in Frage kommt, können keine Anzeigen mit dynamischen Bilderweiterungen angezeigt werden.

Die Abrechnung der Bilderweiterungen erfolgt pro Klick auf CPC-Basis (Cost-per-Click). Bei einem Klick auf das Bild werden dieselben Kosten berechnet, wie wenn der Anzeigentitel angeklickt wird.

Best Practice Tipps


  • Relevante Bilder nutzen
  • Interaktionen anregen
  • SorgfĂ€ltige Bildauswahl
  • Passende Bildinhalte testen
  • Verschiedene SeitenverhĂ€ltnisse anwenden

Anforderungen fĂŒr die Anwendung von Bildern


Bei der Erstellung ist es maßgeblich fĂŒr die Veröffentlichung der Anzeigen, dass alle Richtlinien eingehalten werden. Die Bilder werden vor der Ausspielung der Anzeigen auf QualitĂ€ts- und Richtlinien geprĂŒft.

FĂŒr die Verwendung der Bilderweiterungen ist es erforderlich ein Google Ads Konto in einer geeigneten Branche zu fĂŒhren. Bei den ungeeigneten Branchen handelt es sich um die Bewerbung von pornografischen Inhalten oder Branchen, die einen Bezug zu Alkohol oder GlĂŒckspiel haben. FĂŒr die dynamischen als auch die manuellen Bilderweiterungen besteht die zusĂ€tzliche Voraussetzung, dass das Google Ads Konto mindestens bereits seit 90 Tagen besteht. Vorausgesetzt wird es, dass ein Werbender ĂŒber alle erforderlichen Rechte an einem Bild verfĂŒgt. Mit der Aktivierung der Bilderweiterung bestĂ€tigt der Nutzer seine Berechtigung.

Formale Richtlinien


Die hochgeladenen Bilder können entweder im PNG, JPG oder GIF Format hochgeladen werden. Es steht einerseits die Option zur VerfĂŒgung ein quadratisches SeitenverhĂ€ltnis (1x1) mit einer empfohlenen Auflösung von 1.200 x 1.200 Pixeln zu nutzen, welches hochgeladen werden muss und andererseits kann ergĂ€nzend ein Querformat (1,91x1) mit einer empfohlenen Bildauflösung von 1.200 x 628 Pixeln hinzugefĂŒgt werden. Die Bilder können bei der Erstellung der Erweiterung passend zugeschnitten werden.

Außerdem ist zu beachten, dass die maximale DateigrĂ¶ĂŸe 5.129 KB betrĂ€gt und die Inhalte auf den mittleren 80% des Bildes dargestellt werden.

Google Ads Bilderweiterung Details
Quelle: Google

Die Auswahl der Bilder sollte mit einer großen Sorgfalt getroffen werden. Die folgenden Faktoren stellen dar, welche Gestaltungsstrategien nicht zulĂ€ssig sind und daher vermieden werden sollten:

  • Unscharfe Bilder

Unscharfe und undeutliche Bilder werden von Google ausgeschlossen. Das Produkt muss klar und deutlich erkennbar sein, um dem Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen.

  • Collagen

Collagen sind nur zulĂ€ssig, wenn auf einem Bild mehrere Produkte abgebildet werden. Es sind keine Collagen aus verschiedenen und kombinierten Bildern zulĂ€ssig. Ausgenommen sind Abbildungen von natĂŒrlichen Collage-Produkten, wie beispielsweise ein Fotoalbum.

  • Leerraum im Bild

Google akzeptiert nur Bilder, in denen das Produkt gut erkennbar ist. Bei zu kleinen Darstellungen eines Produktes und zu viel Leerraum im Bild, werden Bilder nicht zugelassen.

  • Grafische Overlays

Es ist nicht zulÀssig die Produkte in grafischen Overlays, mit Hintergrund und Logo darzustellen. Ebenfalls sind keine Bilder zugelassen, in denen das Logo als Bild-Asset genutzt wird.

  • Verzerrte Bilder

Eine visuelle Verzerrung der Bilder verhindert, dass die Inhalte gut zu erkennen sind. Daher sind verzerrte, verzogene oder umgedrehte Bilder nicht zugelassen.

  • Abgeschnittene Bilder

Das Motiv sollte mittig in das Bild eingefĂŒgt sein ohne relevante Bildausschnitte abzuschneiden.

  • UnzulĂ€ssige Inhalte

Bilder mit unzulĂ€ssigen Inhalten, wie Nacktheit oder sexuelle BezĂŒge sind nicht zulĂ€ssig. FĂŒr Werbende von Modekollektionen, in denen insbesondere Dessous und/oder Bademode beworben werden, haben die Möglichkeit diese zu prĂ€sentieren, wenn das Model nicht zu viel Haut zeigt, diese von einer Schaufensterpuppe getragen werden oder auf einem Tisch liegend fotografiert werden.

Anzeigen mit Bilderweiterung erstellen – Schritt fĂŒr Schritt Anleitung


Anleitung Google Ads Bilderweiterung

Manuelle Bilderweiterungen erstellen


  1. Anmeldung im Google Ads Konto
  2. Tab „Anzeigen und Erweiterungen“ öffnen
  3. Mit dem blauen Pluszeichen „Bilderweiterungen“ auswĂ€hlen
  4. Kampagne oder Anzeigengruppe hinzufĂŒgen
  5. Mit dem Pluszeichen bei „Bilder“ eine Bildquelle aussuchen
  6. Auswahl zwischen „Neu erstellen“ oder „Vorhandene verwenden“
    1. Beim neu Erstellen mit „Auf Webseite suchen“, „Hochladen“ oder „Zuletzt verwendet“ Bildassets auswĂ€hlen
    2. Beim verwenden von Vorhandenen eine bereits erstellte Bilderweiterung auswÀhlen
  7. Bilder hochladen
  8. Bilder gegebenenfalls zuschneiden
  9. Bis zu 20 Bilder auswÀhlen und speichern
  10. Anzeige in der Vorschau ĂŒberprĂŒfen
  11. Falls notwendig, mit dem Klick auf das Stiftsymbol rechts oben die Bearbeitung erneut aktivieren
  12. Speichern

Dynamische Bilderweiterungen aktivieren


  1. Anmeldung im Google Ads Konto
  2. Tab „Anzeigen und Erweiterungen“ öffnen
  3. „Erweiterungen“ anklicken
  4. „Dynamisches Bild“ aktivieren
  5. KÀstchen anklicken, um Rechte bestÀtigen
  6. Speichern

Fazit


Sowohl mit den manuell erstellten Bilderweiterungen als auch mit den dynamischen Bilderweiterungen können optisch mehr relevante Informationen prÀsentiert werden. Visuelle Bildelemente haben neben den Textelementen noch eine zusÀtzlich animierende Wirkung auf die (potentiellen) Kunden. Die Erweiterung eines Anzeigentextes um ein Bild ergÀnzt die Inhalte mit Informationen, die nicht mittels Text vermitteln werden könnten.

Vorteilhaft an den Bilderweiterungen ist außerdem, dass sich Anzeigen durch Bilder noch intensiver von der Werbung der Konkurrenz differenzieren können. Die Fotos animieren den Nutzer eher zu einem Klick, als Anzeigen ohne Bilder.

Um die Bilderweiterungen effizient zu implementieren ist eine korrekte und hochwertige Umsetzung der grundlegende Erfolgsfaktor. Ohne hochwertige Bilder, die die Produkte oder Dienstleistungen detailliert darstellen, werden die Bilder nicht zugelassen. Auf diese Weise verhindert Google, dass die Bilder einen negativen Effekt auf die Wahrnehmung eines Unternehmens nehmen.

Bei der Verwendung der dynamischen Bilderweiterungen ist es Ă€ußerst wichtig besonders anfĂ€nglich mehr Aufwand in die Kontrolle der Anzeigen zu investieren. FĂŒr erfolgreiche Anzeigen ist es erforderlich, dass die automatisch erkannten Bilder von der Landingpage immer zu den Keywords entsprechend gewĂ€hlt werden.

Im Gegensatz zu den Gallery-Ads ist die Erstellung und die Auswertung der Anzeigen mit Bilderweiterungen weniger kompliziert in der Umsetzung. FĂŒr Werbende sind die Bilderweiterungen eine neue Gelegenheit das Potential von Fotos in den Ads auszuschöpfen. Die Erweiterungen der Textanzeigen mit Bildern stellen eine vielversprechende Option dar, die Produkte und Dienstleistungen durch die Kombination von Text und Bild noch attraktiver anzubieten und darzustellen.

Ihre RĂŒckmeldung ist uns wichtig!


Haben Sie noch Fragen, Hinweise oder Anregungen zu den neuen (dynamischen) Bilderweiterungen bei Google Ads? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Bitte hier klicken. Sollten Sie ĂŒber diesen Blogeintrag hinaus noch weitere Fragen zu Google Ads oder Google Shopping bestehen, wenden Sie sich gerne direkt ĂŒber unser Kontaktformular an uns.

Ein Beitrag von:

ErzÀhlen Sie uns von Ihrem Projekt

Sie möchten mithilfe von Suchmaschinenwerbung durchstarten? Dann schreiben Sie uns!

Gerne rufen wir Sie auch zurĂŒck, wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen. Das GesprĂ€ch ist selbstverstĂ€ndlich unverbindlich und kostenlos.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage, können wir nur auf Anfragen reagieren, welche eine aussagekrÀftige Beschreibung des Unternehmens und Infos zum aktuellen Stand in Google Ads beinhalten.

Daniel Rakus

Agenturleitung &
Google Ads Experte